Rezension bezieht sich auf: Brothers in Arms: Double Time (Computerspiel)
Brothers in Arms Double Time erzählt die Geschichten der beiden Soldaten Sergeant Matthew Baker (Road to Hill 30) und Corporal Joe Hartsock (Earned in Blood), die als Infanteristen im besetzten Frankreich landen, um die Deutschen aus ihren Stellungen zu treiben und dem D-Day zum Erfolg zu verhelfen. Die Entwickler von Gearbox bauten dabei auf reale Berichte und zeigen mit einem hohen Grat an Realismus eine Zeit der Weltgeschichte, die uns zum Glück vorenthalten wurde.
Generell gilt, dass man bei den einzelnen Missionen (vom Typ: Nehmen Sie den Bauernhof ein und schalten Sie die MG-Stellung im Osten aus) sichtlich mitgenommen ist, wenn die virtuellen Kumpanen getroffen werden. Als Gruppenführer hat man nicht nur die Befehlsgewalt (Strategiekarten werden auf Tastendruck angezeigt ‚ sehr wichtig im Spielverlauf!) über seine Kameraden, sondern auch ein komisches Gefühl von Verantwortung, auch wenn die eingesetzten Figuren nicht aus Fleisch und Blut, sondern nur aus 0 und 1 bestehen.
Man muss den Entwicklern von Gearbox ein großes Lob aussprechen. Die bedrückende Atmosphäre, unterstützt durch die exzellent gesprochenen Zwischensequenzen, erzeugt eine Stimmung, wie ich sie noch nie in einem Videospiel mit diesem Thema erlebt habe. Was als Story bei Brothers in Arms geboten wird, ist ganz großes Kino und sollte nicht unterschätzt werden. Dazu kommt, dass man bei den Gefechten nicht mit pathetischer Musik zugeschustert wird, sondern vielmehr das dumpfe Prasseln der MGs und Schmerzensschreie der Soldaten hört. Auch wenn es deutlich blutigere Spiele gibt, wird es aufgrund des hohen Grades an Realismus kaum ein Spiel auf dem Markt geben, das einem dermaßen unter die Haut geht.
Als Fazit kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen, da das Spiel eine ungeheure Atmosphäre und viele tolle Shooter-Stunden am Mac verspricht, ohne dabei den Geldbeutel über Gebühr zu belasten. Lesen Sie den kompletten Testbericht auf Games4Mac.de!
Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen
Die Geschichte eines Soldaten,
Brothers in Arms Double Time erzählt die Geschichten der beiden Soldaten Sergeant Matthew Baker (Road to Hill 30) und Corporal Joe Hartsock (Earned in Blood), die als Infanteristen im besetzten Frankreich landen, um die Deutschen aus ihren Stellungen zu treiben und dem D-Day zum Erfolg zu verhelfen. Die Entwickler von Gearbox bauten dabei auf reale Berichte und zeigen mit einem hohen Grat an Realismus eine Zeit der Weltgeschichte, die uns zum Glück vorenthalten wurde.
Generell gilt, dass man bei den einzelnen Missionen (vom Typ: Nehmen Sie den Bauernhof ein und schalten Sie die MG-Stellung im Osten aus) sichtlich mitgenommen ist, wenn die virtuellen Kumpanen getroffen werden. Als Gruppenführer hat man nicht nur die Befehlsgewalt (Strategiekarten werden auf Tastendruck angezeigt ‚ sehr wichtig im Spielverlauf!) über seine Kameraden, sondern auch ein komisches Gefühl von Verantwortung, auch wenn die eingesetzten Figuren nicht aus Fleisch und Blut, sondern nur aus 0 und 1 bestehen.
Man muss den Entwicklern von Gearbox ein großes Lob aussprechen. Die bedrückende Atmosphäre, unterstützt durch die exzellent gesprochenen Zwischensequenzen, erzeugt eine Stimmung, wie ich sie noch nie in einem Videospiel mit diesem Thema erlebt habe. Was als Story bei Brothers in Arms geboten wird, ist ganz großes Kino und sollte nicht unterschätzt werden. Dazu kommt, dass man bei den Gefechten nicht mit pathetischer Musik zugeschustert wird, sondern vielmehr das dumpfe Prasseln der MGs und Schmerzensschreie der Soldaten hört. Auch wenn es deutlich blutigere Spiele gibt, wird es aufgrund des hohen Grades an Realismus kaum ein Spiel auf dem Markt geben, das einem dermaßen unter die Haut geht.
Als Fazit kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen, da das Spiel eine ungeheure Atmosphäre und viele tolle Shooter-Stunden am Mac verspricht, ohne dabei den Geldbeutel über Gebühr zu belasten. Lesen Sie den kompletten Testbericht auf Games4Mac.de!
War diese Rezension für Sie hilfreich?