macinplay-Wochenschau 2014-22: Sleeping Dogs, FC-Barcelona-Flipper, Monochroma und mehr
Auch in der Kalenderwoche 22 ist viel passiert in der Gaming-Welt rund um Mac, iPhone und iPad.
auf macinplay
Wir haben in dieser Woche von einer möglichen Portierung des Actionkrachers Sleeping Dogs auf den Mac berichtet. Außerdem ist Ankh 2 in einer überarbeiteten Version endlich auch auf aktuellen Mac spielbar.
Getestet haben wir diesmal für Euch das Goldgräberspiel 1849 und das mobile Gaming-Headset CM Storm Pitch.
Was sonst noch
Gameloft hat das Jousting-Spiel Rival Knights enthüllt
Die Freemium-Spezialisten von Gameloft haben das Ritterspiel Rival Knights für iOS, Android und Windows Phone angekündigt, das ein wenig an den Klassiker Defender of the Crown erinnert.
Utopolis – Aufbruch der Tiere angekündigt
Die Spieleschmiede Reality Twist, bekannt durch den iOS-Klassiker daWindci, hat Utopolis – Aufbruch der Tiere für iOS und Android angekündigt. Das Spiel soll mithilfe von verschiedenen Tieren als Akteure politisches Wissen, unter anderem verschiedene Gesellschaftsmodelle, spielerisch vermitteln.
Auszug aus der Pressemitteilung
Seit vielen Generationen leben die Tiere friedlich und ohne Sorgen in ihrer Heimat, dem großen Wald. Doch als die Eule Armin von einer seltsamen Macht berichtet, die den Lebensraum zerstört, machen sich die Tiere auf den Weg nach Utopolis. Dort wollen sie den Ursprung des unheilvollen „Roten Leuchtens“ vernichten, um Ihre Welt zu retten.
Während bei einem Brettspiel ungeliebte Regeln einfach geändert und durch eine Hausregel ersetzt werden können, ist dies bei Videospielen meist nicht möglich. In UTOPOLIS – AUFBRUCH DER TIERE bestimmen die Spieler aber selbst die Regeln der Gemeinschaft und organisieren sich nach dem Prinzip der Demokratie, wie es auch ganze Staaten machen.
Kickstarter-Projekt: Project Stealth
Die Indie-Entwickler von Heartcore Games haben ein Kickstarter-Projekt initiiert, um Ihr neues Spiel Project Stealth zu finanzieren. Dabei handelt es sich um ein Hardcore-Multiplayer-Stealth-Game, das für hauptsächlich für Windows entwickelt wird, aber möglichst zeitnah auch für OS X erscheinen soll. Weitere Infos bekommt Ihr auch auf der offiziellen Webseite.
Feral Interactive portiert Spiele jetzt auch auf die Linux-Plattform
Bislang hat sich die britische Firma Feral Interactive einen Namen mit Portierungen von AAA-Titeln auf den Mac gemacht. Ab sofort will man aber auch Linux-Spieler bedienen. Das erste Spiel für die Pinguin-Jünger wird XCOM: Enemy Unknown sein. Es soll für Ubuntu und SteamOS erscheinen. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite von Feral Interactive.
XCOM: Enemy Unknown – Elite Edition:
XCOM: Enemy Unknown – Elite Edition im Mac Game Store*
FC Barcelona – Flippern statt Fußball spielen
Fans des spanischen Fußballvereins FC Barcelona dürfen sich auf FCB Pinball freuen. Das Flipperspiel soll am 10. Juni für iPhone, iPod touch und iPad erscheinen. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite des Games.
The Wolf Among Us biegt auf die Zielgerade ein
Telltale Games hat die vierte und damit vorletzte Episode von The Wolf Among Us für PS3, Windows und Mac veröffentlicht. In Sheep’s Clothing erzählt die Geschichte von Sheriff Bigby Wolf weiter, der eine Horde unter menschlicher Identität lebender Märchenwesen mittrn in New York im Zaum halten muss. Mehr Informationen zum Spiel gibt es bei Telltale Games.
iOS-Version:
The Wolf Among Us im Mac Game Store*
Geheimakte Tunguska erscheint für iOS
Deep Silver Fishlabs setzt das bereits 2006 für Windows erschienene Point-and-Click-Adventure Geheimakte Tunguska jetztfür iPhone, iPod touch und iPad um. Es soll Ende Juli verfügbar sein. Es soll 3,99 Euro kosten und iOS 7 voraussetzen. Weitere Infos zur Hintergrundgeschichte gibt es auf der offiziellen Webseite der Spielereihe.
Erste Konzeptbilder zu neuem Hitman-Spiel
IO Interactive und Square Enix haben erste Informtionen und Bilder zum nächsten Spiel aus der Hitman-Reihe auf der offiziellen Webseite veröffentlicht. Da erst kürzlich das Spiel Hitman: Absolution – Elite Edition von Feral Interactive für den Mac umgesetzt worden ist, steht es auch für eine Mac-Version des kommenden Games nicht schlecht.
Hitman Absolution für 25,99 Euro:
Hitman Absolution – Elite Edition*
Dystopisches Plattform-Spiel Monochroma ist erschienen
Das türkische Entwicklerteam von Nowhere Studios hat nach erfolgreicher Kickstarter-Kampagne und den Eindrücken der Geschehnisse im Istanbuler Gezi-Park jetzt sein stylishes Plattform-Spiel Monochroma für Mac, Linux und Windows veröffenlicht. Der Spieler muss zwei Brüder durch einen dystopischen Staat in den 1950er Jahren leiten, um die Welt vor der Tyrannei zu retten. Mehr Infos gibt es auf der Webseite von Monochroma.
Trainz Simulator 2 ist für iPad erschienen
Die Simulationsspezialisten von N3V Games haben das Eisenbahnspiel Trainz Simulator 2 vom Mac auf das iPad umgesetzt.
Es ist für derzeit für 6,99 Euro zu haben: *
Die Mac-Version gibt es für 35,99 Euro hier:
*Square Enix veröffentlicht iOS-Version von Dragon Quest VIII
Acht Jahre nach der Playstation-2-Version kann man die Abenteuer von Dragon Quest VIII: Journey of the Cursed King nun auch auf iPhone, iPod touch und iPad nachspielen. Square Enix bleibt seinem Credo treu, qualitativ hochwertige iOS-Spiele zum Vollpreis anzubieten, dafür aber ohne jegliche In-App-Käufe. Dragon Quest VIII kostet im App Store 17,99 Euro. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite.
Dragon Quest VIII:
*Broforce erhält großes Early-Access-Update
Die überdrehte Ballerorgie Broforce ist auf Steam im Early-Access-Stadium verfügbar. Nun haben die Indie-Entwickler von Free Lives ein großes Update veröffentlicht und unter anderem die neuen Bros Time Bro und Broniversal Soldier nachgereicht. Das Mac-Spiel muß man echt gespielt haben. Go America!
Interstellar Marines als Early Access auf Steam verfügbar
Zur Zeit befindet sich der taktische First-Person-Shooter Interstellar Marines in der Prä-Alpha-Phase. zur Unterstützung der Entwickler kann die Spearhead-Version des Spiels derzeit auf Steam als Early Access erworben werden. Es steht für Mac, Linux und Windows zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite.