ZDF-Mediathek landet auf dem neuen Apple TV [UPDATE]
Wie das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) heute per Pressemitteilung verkündet hat, wird die Mediathek der Sendergruppe auf dem neuen Apple TV verfügbar sein. Apples Set-Top-Box wird ab dem 30.10.2015 offiziell in den Apple Stores verkauft. Die ersten Vorbesteller werden an diesem Tag ebenfalls ihre Geräte geliefert bekommen.

Die ZDF-App umfasst das gesamte Video-On-Demand-Programm von ZDF, ZDFneo und ZDFinfo. Livestreams auch von den Partnersendern können ebenfalls abgerufen werden. Die Touchsteuerung über die Siri Remote soll die Bedienung besonders einfach und intuitiv machen. Die ZDF-Mediathek-App steht bereits für iPhone und iPad zur Verfügung. Die Mediathek des deutsch-französischen Kultursenders Arte steht seit ein paar Wochen bereits auf dem „alten“ Apple TV als eigener Kanal zur Verfügung.
[contentad]

Wir gehen davon aus, dass unter anderem auch RTL, Das Erste und Pro Sieben den Weg auf das Apple TV finden werden. Die Mediatheken vieler Sender stehen bereits als Apps für iPhone und iPad zur Verfügung. Eine Anpassung für das Apple TV sollte also kein großes Problem darstellen. Hier ein Auszug aus dem Mediathek-Angebot im App Store für iOS:
UPDATE: Wie uns die Pressestelle der ARD auf Anfrage mitteilt, arbeitet derzeit nur der SWR konkret an einer Umsetzung der eigenen App für das Apple TV. Für Das Erste, die Tagesschau, den BR, den RBB und den SR sind die Überlegungen noch nicht abgeschlossen. NDR, WDR, MDR, HR und RB planen derzeit nichts diesbezüglich.
Update (29.10.2015, 13:50): Wir haben die Antwort der ARD-Pressestelle hinzugefügt.