Gamescom 2017: Tschüss Köln, bis zum nächsten Jahr!
2K Games
Dieser Publisher – immer eine Quelle für umsetzungswürdige Titel für den Mac (XCOM, Borderlands etc.) glänzte in diesem Jahr durch Abwesenheit.
Und sonst so?
So viel zu den üblichen Verdächtigen aus dem Dunstkreis der Windows- und Konsolen-Spiele, wobei diese Aufzählung sicherlich nicht vollständig ist.
Trotz der vielen vorhersehbaren Fortsetzungen, scheuten sich die Gamer-Massen nicht, sich für jeden großen Titel stundenlang anzustellen, um dann ungefähr 10 Minuten spielen zu können.
Natürlich bedeutet eine Fortsetzung nicht gleich, dass ein Spiel schlecht sein muss. Aber innovativ und mutig ist das nicht.
Aber natürlich gab es auf der Gamescom auch Spiele zu bewundern, die nicht durch ihre bekannten Vorgänger auf sich aufmerksam machen müssen. Neue Ideen, die nicht so abgenutzt wirkten wie die gefühlt tausendste Inkarnation von FIFA, konnte man in Köln finden. Meist an den Ständen von Indie-Entwicklern. Und viele davon sollen auch für den Mac oder das iPhone und das iPad erscheinen.
Gamescom 2017: Eröffung der gamescom 2017 mit v.l.n.r. Sean Casey (Parliamentary Secretary to the Minister of Canadian Heritage, Kanada), Henriette Reker (Oberbürgermeisterin Stadt Köln), Armin Laschet (Ministerpräsident NRW), Bundeskanzlerin Angela Merkel, Felix Falk (Geschäftsführer BIU), Tobias Haar (Vorstandsmitglied BIU), Gerald Böse (Vorsitzender der Geschäftsführung koelnmesse)(Bildrechte: Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx)
Gamescom 2017: am Crossout-Stand ein Auto des A-Teams würdig
Gamescom 2017: Project Cars 2 mit einem…nunja…Auto am Stand
Gamescom 2017: EA zeigte natürlich einen weiteren Titel aus der Need-for-Speed-Serie
Gamescom 2017: Free Willy!
Gamescom 2017: Bei Destiny 2 wird man also mit dem Moped unterwegs sein
Gamescom 2017: Der Landwirtschafts-Simulator-Kontrahent Pure Farming fuhr schweres Gerät auf
Gamescom 2017: Sogar der Autohersteller Ford persönlich hat seine Flitzer in den Messehallen geparkt
Gamescom 2017: ein eher außergewöhnliches Fortbewegungsmittel – das Doomwheel aus Total War: Warhammer II
Gamescom 2017: auch ein Red-Bull-Rennbolide war auf der Messe zu sehen
Gamescom 2017: Am Fachbesucher- und Medientag war es noch recht übersichtlich, vor allen Dingen im Fachbesucherbereich
Gamescom 2017: Kindheitstraum – im Auto von Danger Mouse sitzen
Gamescom 2017: Lama-Action am Fortnite-Stand
Gamescom 2017: Am Fortnite-Stand von Eric Games konnte man das Lama reiten
Gamescom 2017: der heimliche Star in Inner World 2: Hack, die Taube
Gamescom 2017: der Bereich family & friends in Halle 10 lud zum Retro-Gaming und Entspannen ein
Gamescom 2017: back to the roots
Gamescom 2017: EA hatte das Imperium zu Gast
Gamescom 2017: R2-D2 über dem EA-Stand
Gamescom 2017: Ubisoft hat Nintendo im Visier
Gamescom 2017: auch das war die Gamescom 2017 – Pommes für 6 Euro!
Gamescom 2017: Am Fachbesuchertag konnte man noch von der Ruhe vor dem Sturm sprechen
Gamescom 2017: Blizzard hat sich viel Platz für seine Spiele reserviert
Gamescom 2017: Ob Overwatch jemals für den Mac erscheinen wird?
Gamescom 2017: Ein Held aus World of Warcraft: Legion
Gamescom 2017: Hearthstone gehört zu den Kernmarken von Blizzard
Gamescom 2017: der neue Held in Heroes of the Storm: Kel’Thuzad
Gamescom 2017: Bei Blizzard konnte man natürlich auch Diablo III spielen
Gamescom 2017: Sony hatte wieder einen der größten Messestände
Gamescom 2017: THQ Nordic hat immer interessante Titel dabei, leider selten für den Mac
Gamescom 2017: Biomutant – der Hit am Stand von THQ Nordic
Gamescom 2017: GWENT, das Witcher-Kartenspiel ist leider nicht für den Mac erhältlich
Gamescom 2017: Wargaming hatte einen der größten Stände
Gamescom 2017: Kalypso – hier gibt es immer den einen oder anderen Titel für den Mac
Gamescom 2017: Natürlich durfte in Köln eine neue Version des Landwirtschaftssimulators nicht fehlen
Gamescom 2017: Am Xbox-Stand gab es die nächste Version von Forza Motorsport zu sehen
Gamescom 2017: Microsoft kündigte Age of Empires 4 an
Gamescom 2017: El Presidente kehrt zurück in Tropico 6
Gamescom 2017: Kalypso präsentierte Dungeons III
Gamescom 2017: Team17 zeigt das kommende Sword Legacy: Omen
Gamescom 2017: The Escapists 2 ist auch für den Mac erschienen
Gamescom 2017: Team17 war mit einem eigenen Stand vertreten
Gamescom 2017: Nintendo präsentierte mit der Switch sich als ebenbürtiger Gegner von PS4 und Xbox One
Gamescom 2017: ARK: Survival Evolved hat inzwischen den Early-Access-Status hinter sich gelassen
Gamescom 2017: F1 2017 ist zeitgleich für Windows (Codemasters) und Mac (Feral Interactive) erschienen
Gamescom 2017: Final Fantasy ohne Ende bei Square Enix
Gamescom 2017: Neben Final Fantasy war am Square-Enix-Stand besonders die Fortsetzung Life is Strange interessant
Gamescom 2017: Mittelerde – Schatten des Krieges könnte es auf den Mac schaffen
Gamescom 2017: Was wäre ein Spielejahr ohne einen neuen Lego-Titel?
Gamescom 2017: Der Lego-Dom – zu sehen am Stand von Warner Bros
Gamescom 2017: Bei Deep Silver konnte man unter anderem Agents Mayhem anspielen
Gamescom 2017: Im Bereich friends & family gab es einige Anspielstationen abseits des Hardcore-Messegetümmels
Gamescom 2017: In Halle 10 im Bereich friends & family gab es einige Möglichkeiten, sich körperlich zu betätigen. Am Fachbesuchertag war die Halfpipe allerdings noch verwaist
Gamescom 2017: Headis – Kopfball an der Tischtennisplatte
Gamescom 2017: Sociable Soccer ist der geistige Nachfolger von Sensible Soccer
Gamescom 2017: Ausstellungsstücke im Retro-Bereich – Taschenrechner Aus der DDR von RFT/Robotron
Gamescom 2017: Im Retro-Bereich war unter anderem Nintendos 3D-Konsole aus dem Jahr 1995 ausgestellt – der Virtual Boy
Gamescom 2017: Im Retro-Bereich gab es einen Stand des deutschen Entwickler-Urgesteins Factor 5
Gamescom 2017: Playstation-Stand am Fachbesuchertag
Gamescom 2017: Tschüss Köln, bis zum nächsten Jahr!